03
Mar
Delegation der ASTM und des Klima-Bündnis Lëtzebuerg startet Studienreise nach Ecuador
0 Comment

Die luxemburgische Delegation heute morgen gegen 4:36 im Flughafen Luxemburg-Findel kurz vor dem Einchecken
Am Freitag morgen ist eine luxemburgische Delegation der ASTM und des Klima-Bündnis Lëtzebuerg auf eine Studienreise nach Ecuador aufgebrochen. In Amsterdam treffen Vertreter des Internationalen Klima-Bündnis aus Frankfurt dazu, bevor es dann weiter nach Quito geht. Die Reise findet vom 3. bis zum 12. März 2017 statt. Kernpunkt des Programms ist ein Besuch in der Kichwa-Gemeinde Sarayaku. Die Teilnehmer werden mitten im Regenwald sein und erfahren, wie die Einwohner von Sarayaku im und mit dem Wald leben, wie sie ihn nutzen und erhalten und dabei viele Einblicke in ihre Weltanschauung und ihr Verständnis von nachhaltiger Entwicklung bekommen, von denen wir alle viel lernen können.

« Das Verständnis der ASTM von Partnerschaft mit ihren Partnern in der 3. Welt ist ein weiteres Ziel der Studienreise. Das bedeutet Solidarität auf gleicher Augenhöhe auf der Basis von Gerechtigkeit und ohne karitativer Überlegenheit » erklärte Dietmar Mirkes von der ASTM vor der Abreise. Zusammen mit Isabel Pitz und Verwaltungsratsmitglied Pierre Schmit vertritt er die ASTM Delegation. Einen Gegenbesuch der Sarayaku findet Mitte September in Luxemburg statt.